Ausstellungen im Rathaus
Zwischen den Energie-Messen, die alle zwei Jahre stattfinden, ist das Rathaus der Gemeinde Eschenburg (Nassauer Straße 11) Anlaufstelle in Energie-Fragen. Hier gibt es häufig Ausstellungen, Vorträge und die monatliche Energiesprechstunde der Hessischen Energie-Sparaktion (HESA).
HESA
Die Hessische Energiesparaktion (HESA) hat im Rathaus ihre nächste Dauerausstellung aufgebaut. Und nach den Ferien geht es auch mit der monatlichen Energiesprechstunde weiter. Plakate und Broschüren zeigen „Unser Energiesparziel in Hessen“ auf. Das Informationsmaterial ist vor Ort ebenso kostenlos wie ein Besuch in der Beratung, die am 20. August zwischen 15 und 18 Uhr im Rathaus angeboten wird. Die Energiesprechstunde bietet HESA-Regionalpartner und Energieberater Jürgen Kotz (Bad Endbach) an. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter seiner Telefonnummer 0171 1183024. Weitere Termine für diese kostenfreie Beratung im Rathaus sind 17. September, 22. Oktober, 19. November und der 21. Januar 2019. Wer losmarschieren will, braucht ein Ziel. Unser Energiesparziel in Hessen ist das „10-Liter-Haus“, also ein Heizenergieverbrauch von 10 Litern Heizöl oder 10 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter beheizter Wohnfläche und Jahr (inkl. Warmwasser). Heute benötigen unsere Häuser im Durchschnitt noch das Doppelte, nämlich etwa 20 Liter Heizöl bzw. 20 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr. In der Regel führen folgende „Sechs Schritte zum Energiesparhaus“: Dämmung der Außenwand, Dämmung des Daches, Neue Verglasung als Zwei- oder Dreischeiben-Wärmeschutz-Isolierverglasung, Kellerdeckendämmung, Gas- oder Öl-Brennwertkessel für den Heizungskeller (Alternativ prüfen: Pelletheizung, Mini-BHKW bei größerem Energieverbrauch).
Der „Förderkompass Hessen“ (www.energieland.hessen.de) informiert über alle aktuellen Förderangebote. Die Hessische Energiespar-Aktion (www.energiesparaktion.de) ist ein Angebot der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA).
VZ
Energieberatung ist Verbraucherschutz. Bernd Schütz, Bauingenieur und Energieberater aus Eschenburg, hat nicht nur die Energie-Messe in seiner Heimatgemeinde angestoßen, sondern gibt sein Wissen mittlerweile auch im Dienst der Verbraucherzentrale weiter. Mehr Informationen gibt es unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de im Internet – und an einem Infostand im Rathaus.