Kategoriearchive: Aussteller

Gemeinde Eschenburg

Gemeinde Eschenburg: Klimaaktiv und effizient. 19,7 Prozent des Stromverbrauchs werden bereits in der Kommune erzeugt (Stand 2020). Solarpark mit 2,1 MW. Viele eigene Projekte wie 5 BHKW für Mehrzweckhalle, Schwimmbad, Dienstleistungszentrum, Rathaus und Bürgerhaus, Microgasturbine im Klärwerk, Holzpellets-Heizung mit Nahwärme. Sonnenstrom von zwei Feuerwehr-Dächern, Straßenbeleuchtung spart nach LED-Umrüstung 88  Prozent des Stromverbrauchs. Nassauer Straße 11, 35713 Eschenburg-Eibelshausen, www.eschenburg.de und Plattform www.endlich-energie.de

Freizeitbad „Panoramablick“

Winterfest! In unserem Außenbecken verliert das Wasser – selbst bei frostigen Temperaturen – über Nacht nur ein Grad.

Sport und Spaß, Entspannung für Körper und Geist. Familienfreundliches Hallenbad mit Außenbecken und Attraktionen, Whirlpool und Dampfbad – in Sachen Energie seit 40 Jahren vielfacher Pionier. Am Honigbaum 28, 35713 Eschenburg-Eibelshausen, (02774) 71140

www.freizeitbad-panoramablick.de

Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH

Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH: Aus dem Leitprojekt „20 + 20 in 2020“ im Naturpark wurde 2014 eine regionale Energieerzeuger-Gemeinschaft mit zwölf Kommunen, einer Kirche, einem Naturstrom-Unternehmen und einem regionalen Entwickler gegründet. Beteiligt sind neben den Kommunen Bischoffen, Dietzhölztal, Dillenburg, Herborn, Angelburg, Bad Endbach, Dautphetal, Ehringshausen, Eschenburg, Hohenahr, Mittenaar, Siegbach und Sinn die Zentrale Pfarreivermögensverwaltung der EKHN, die EAM Natur GmbH und die Hermann-Hofmann-Gruppe. Mit 10 Prozent ist die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft dabei – für die breite Bürgerbeteiligung. Herborner Straße 1, 35080 Bad Endbach, www.ldb-energie.de